Der richtige Knoten - wie man Schnürsenkel bindet

Der richtige Knoten - wie man Schnürsenkel bindet

Wir möchten hier einen kurzen Exkurs in ein Thema machen, dass jeder beherrscht, oder doch nicht?

Die Schuhe zu binden ist eines der selbstverständlichsten Dinge. Doch wie oft kommt es vor, dass der Knoten nach einiger Zeit locker wird und sich schlussendlich löst?

"Mein Schnürsenkel geht schon wieder auf!"

Schuld daran ist nicht etwa ein zu glatter Senkel, eine zu lockerer Knoten oder Ähnliches. Der Grund dafür kann im "falschen" Knoten liegen. Die "richtige" Technik folgt dem seemännischen Vorbild - dem Kreuzknoten. Dieser zieht sich durch die Belastung fest, lässt sich aber dennoch leicht öffnen.

Vergleichen Sie die beiden unteren Bilder, im Ersten sehen sie den "falschen" Knoten, im Anderen eine Schlaufe mit der "richtigen" Technik.

 vs. 

Der Unterschied ist marginal, macht aber im Ergebnis Einiges aus. Einziger Unterschied ist, wie man die erste Schnürung legt.

Von vorne betrachtet, sollte der Knoten symmetrisch sein.

Versuchen Sie es einfach beim nächsten mal. Sie werden sehen, Ihr Knoten wird fester denn je halten und sich dennoch leicht lösen lassen! Ganz abgesehen davon liegt die Schlaufe dann quer zum Schuh und ist nicht verdreht.

Viel Spaß beim Schuhebinden :)!

 

WEITER & KLASSISCHE SENKEL ANSEHEN
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.